|
Schachverein |
|
|
Nürnberger Str. 6 46117 Oberhausen Osterfeld freitags ab 19.15 Uhr --> siehe Photo: Eingang Pfarrbüro St. Pankratius.
Bitte bei Saal (1.
Etage) klingeln <-- |
|
|
Hier wird der Schachverein präsentiert von Arnold H. Bensch |
Stand: 03.04.2011 (nsl) |
Offenes Preisblitzturnier Schwarze Dame |
||
Schwarze Dame setzt schachmatt, matt, matt, matt! |
Offenes Preisblitzturnier Schwarze Dame | |
Modus | Mehrrundiges
Blitzturnier für alle Schachspieler mit 5 Minuten
Bedenkzeit pro Spieler. Entweder Vollrundig oder aus zeitlichen Gründen auf weniger Runden begrenzt (Auslosung per Swiss Chess). |
Spieltermin | Jeweils ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr. |
Spielort | Vereinslokal bei der Gemeinde St. Pankratius in Osterfeld, Adresse siehe oben. |
Preise | Für die ersten drei plus Ratingpreise, je nach Teilnehmerzahl und Stärke. |
Preisfond | 20,-€ plus 1,-€ Teilnehmergebühr werden vollständig ausgeschüttet. |
Organisation und Leitung | Bruno Fiori. |
Nächstes Turnier |
04. März 2011. |
1. Offenes Preisblitzturnier Schwarze
Dame von Februar 2011 |
Das erste Turnier fand am 4.
Februar 2011 statt. Soweit ich weiß gab es früher auch schon diese Blitzturniere bei der Schwarzen Dame. Demnächst wird hier regelmäßig berichtet. |
Blitzturnier
vom Februar 2011 *** *** Der Gewinner des ersten offenen Preisblitzturniers ist Ludger Grewe *** Die anderen Gewinner heißen Horst Sinnwell und Bernd Laudage *** Den Ratingplatz U1700 sicherte sich Hueseyin Turp *** Jeden ersten Freitag im Monat wird wieder geblitzt um Preis und Ehr' *** |
|
Hier ein paar Bilder vom unseren
Blitzturnier im Februar 2011. Danke an Bruno Fiori, der die Bilder aufgenommen und mir zur Verfügung gestellt hat. Aus Platzgründen und wegen schneller Downloadzeiten habe ich die Größe beschränkt, bitte um Verständnis. Die Originale haben ca. 2,5 MiB Größe pro Bild! |
Bild 1: Die Sieger des ersten SDO-Blitzturniers. Von links: Horst Sinnwell, Ludger Grewe, Bernd Laudage und Hueseyin Turp * |
Bild 2: Blitzpartie Arnold H. Bensch gegen Hueseyin Turp. Der Sieger sitzt links :-) **
|
* Bild 3 (unten): Blitzpartie
Ludger Grewe gegen Hueseyin Turp.
Am Partiebeginn hat jeder gut Lachen... Der Sieger und späterer Turniersieger sitz wieder links, so ein Zufall... ;-) Das Turnier wurde vollrundig ausgetragen, sodaß jeder gegen jeden angetreten ist. Die Auslosung wurde mit Swiss Chess vorgenommen. Joachim Guddat, auf den Bildern 2 und 3 im Hintergrund mit Mütze, kibitz im Hintergrund. Leider kam er etwas zu spät und konnte nicht mehr am Turnier teilnehmen. Die Siegerliste sähe dann vielleicht anders aus... Am Ende kann auch Hueseyin Turp als Sieger des DWZ-Preises unter 1700 wieder lachen. Außerdem steht Spiel, Spaß und sportliche Fairnes sowieso im Vordergrund. Schließlich leitet sich das Wort Tunier von mittelalterlichen Ritterspielen, was zu unserem königlichen Schach doch wunderbar paßt. Die leise Kritik an unserem Schachfreund Hueseyin möge dieser mir bitte verzeihen; ich weiß, dass ich, Arno, leider ein noch größerer Patzer bin!;-) |
© 2011 by ahb. Kontakt
per E-Post an Arnold
H. Bensch.